Was ist filme von edward norton?
Edward Norton: Filmografie (Auswahl)
Edward Norton ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der für seine Vielseitigkeit und sein intensives Schauspiel bekannt ist. Hier eine Auswahl seiner Filme, gruppiert nach thematischen Schwerpunkten:
Dramen & Charakterstudien:
- Zwielicht (Primal Fear, 1996): Sein Durchbruch. Hier spielt er einen Ministranten, der des Mordes angeklagt wird. Themen: Justiz, Psychologie, Moral
- American History X (1998): Eine kontroverse Rolle als Neonazi. Themen: Rassismus, Hass, Reue, Familie
- Fight Club (1999): Ein Klassiker über Konsumkritik und Identitätssuche. Themen: Konsumgesellschaft, Identität, Männlichkeit, Anarchie
- 25 Stunden (2002): Ein Drogendealer verbringt seine letzten 24 Stunden in Freiheit. Themen: Reue, Freundschaft, Entscheidungen
- Der Illusionist (The Illusionist, 2006): Ein romantisches Drama mit magischen Elementen. Themen: Liebe, Magie, Klassenkampf
- Stone (2010): Ein Bewährungshelfer wird von einem Häftling manipuliert. Themen: Glaube, Manipulation, Vergebung
Komödien & Leichtere Rollen:
- Alle sagen: I Love You (Everyone Says I Love You, 1996): Ein Woody-Allen-Film. Themen: Liebe, Beziehungen, Familie
- Keeping the Faith (2000): Eine romantische Komödie, in der er auch Regie führte. Themen: Religion, Freundschaft, Liebe
- Moonrise Kingdom (2012): Ein Wes Anderson Film. Themen: Kindheit, Liebe, Abenteuer
- Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance) (2014): Eine schwarze Komödie. Themen: Ego, Kunst, Ruhm
- The French Dispatch (2021): Ein weiterer Wes Anderson Film. Themen: Journalismus, Kunst, Exzentrik
Action & Thriller:
Superheldenfilme: